Die Online-Reputation ist ein wesentlicher Aspekt für Unternehmensführer. Eine gute oder schlechte E-Reputation kann einen erheblichen Einfluss auf Ihr Unternehmen und darauf haben, wie Sie von Ihren Kunden und Geschäftspartnern wahrgenommen werden
Wir listen die 10 Fragen auf, die in unseren Gesprächen mit Entscheidungsträgern am häufigsten gestellt werden. Sie werden sicherlich ähnliche Bedenken wie Sie selbst feststellen.
Es geht darum, Ihre digitale Identität zu definieren, also wie Sie online wahrgenommen werden möchten. Sie müssen über Ihre Werte, Ziele, Fähigkeiten, Erfolge und Interessen nachdenken. Sie müssen Ihre Rede auch an Ihre Zielgruppe und Ihren Tätigkeitsbereich anpassen.
Es geht darum, die Begriffe zu kennen, mit denen die Leute im Internet nach Ihnen suchen. Sie müssen die für Ihre Aktivität relevanten Schlüsselwörter identifizieren und sie in Ihren Inhalten verwenden, um Ihre natürliche Referenzierung zu optimieren. Sie sollten auch negative Keywords überwachen, die Ihrem Ruf schaden können, und ihnen positive Inhalte entgegensetzen.
Dazu gehört eine Bestandsaufnahme Ihrer Online-Präsenz und deren Auswirkungen auf Ihr Image. Sie müssen die Quellen, die Art, den Ton, die Häufigkeit und den Umfang der Inhalte analysieren, in denen Sie im Web erwähnt werden. Sie müssen auch den Grad der Zufriedenheit oder Unzufriedenheit Ihrer Kunden, Partner, Mitarbeiter oder Konkurrenten beurteilen.
Es geht darum, die am besten geeigneten Medien auszuwählen, um Ihre Inhalte zu verbreiten und mit Ihrem Publikum zu interagieren. Sie müssen die Eigenschaften, Vor- und Nachteile jedes Kanals berücksichtigen, z. B. Websites, Blogs, soziale Netzwerke, Foren, Online-Medien usw. Sie müssen außerdem für jeden Kanal eine konsistente und regelmäßige redaktionelle Strategie definieren.
Dabei geht es darum, Situationen zu antizipieren, die Ihrem Image oder dem Ihres Unternehmens schaden könnten. Sie müssen potenzielle Ursachen für Krisen oder negative Reaktionen identifizieren, wie z. B. Beschwerden, Gerüchte, Falschinformationen, Angriffe usw. Sie müssen außerdem einen Aktionsplan erstellen, um im Problemfall schnell und effektiv reagieren zu können.
Dazu gehört die Überwachung der Entwicklung Ihres Online-Images und die Bewertung seiner Auswirkungen auf Ihr Unternehmen. Sie müssen Überwachungs- und Analysetools verwenden, die es Ihnen ermöglichen, Daten im Zusammenhang mit Ihrer E-Reputation zu sammeln, zu sortieren, zu filtern und zu interpretieren. Sie müssen außerdem Key Performance Indicators (KPIs) definieren, um die Wirksamkeit Ihrer Maßnahmen zu messen.
Es geht darum, eine kritische Situation zu bewältigen, die Ihrem Image oder dem Ihres Unternehmens schaden kann. Sie müssen eine proaktive, transparente und verantwortungsvolle Haltung einnehmen, wenn Sie mit Kritik oder Vorwürfen konfrontiert werden. Sie müssen außerdem taktvoll und diplomatisch mit Ihren Gesprächspartnern kommunizieren und den Dialog und die Lösung von Konflikten fördern.
Es geht darum, Ihr positives Image zu stärken, indem Sie Ihre Erfolge und Beiträge hervorheben. Sie müssen Ihre Erfolge und Projekte mit Ihren Kunden, Partnern, Mitarbeitern oder Interessenten teilen. Darüber hinaus müssen Sie Ihr ethisches, soziales oder ökologisches Engagement darlegen, das Ihre Werte und die Ihres Unternehmens widerspiegelt.
Dies dient dem Schutz Ihrer sensiblen Informationen, die gegen Sie verwendet oder für böswillige Zwecke missbraucht werden können. Sie müssen die geltenden Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten (DSGVO) einhalten und die Einwilligung der von Ihrer Verarbeitung betroffenen Personen einholen. Sie sollten außerdem Tools und Praktiken verwenden, die die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten gewährleisten.
Es geht darum, Ihr Image zu verbessern, indem Sie positives Feedback einholen, das Ihre Qualität und Zuverlässigkeit bestätigt. Sie müssen Ihre Kunden oder Partner dazu ermutigen, Ihnen Bewertungen oder Erfahrungsberichte auf speziellen Plattformen wie Google My Business, Trustpilot, LinkedIn usw. zu hinterlassen. Sie sollten auch den Menschen danken und sie wertschätzen, die Sie weiterempfehlen.
Nutzen Sie alle Chancen auf Ihrer Seite
Konzentrieren Sie sich ruhig auf die Entwicklung Ihres Unternehmens
Übernehmen Sie die Kontrolle über sich zurück
E-Reputation des Managers
Kein Zeitunterschied, erreichbar mit Menschen in Ihrer Nähe
Um Ihren Online-Ruf als Unternehmensführer zu schützen und zu verwalten und sich auf Ihren Erfolg zu konzentrieren
E-Reputation von Unternehmen
Made With Brizy